Ich wurde regional und fair produziert, weil mir Mensch und Umwelt am Herzen liegen. Aber ich lösche nicht nur deinen Durst, sondern spende auch ein Drittel meines Gewinns an Umwelt- oder Sozialprojekte in Ostwestfalen-Lippe. Ob der Bau eines Bienenhotels, die Finanzierung eines Spielgeräts für den lokalen Kindergarten oder die Unterstützung eines gemeinnützigen Projekts – du allein entscheidest, was durch meine Spende möglich gemacht werden soll! Sobald ein Spendentopf gefüllt ist, fließt das Geld automatisch an das Ziel mit den meisten Stimmen. Viel Spaß beim Abstimmen und Genießen!
Ich wurde regional und fair produziert, weil mir Mensch und Umwelt am Herzen liegen. Aber ich lösche nicht nur deinen Durst, sondern spende auch ein Drittel meines Gewinns an Umwelt- oder Sozialprojekte in Ostwestfalen-Lippe. Ob der Bau eines Bienenhotels, die Finanzierung eines Spielgeräts für den lokalen Kindergarten oder die Unterstützung eines gemeinnützigen Projekts – der Durstspender kann alles möglich machen!
Coming soon: Neues Spendenziel in Bearbeitung…
Die Feldwerker haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Landwirten, Bürgern und Unternehmen etwas für die heimische Flora und Fauna zu bewegen. Durch die Spenden bepflanzen die Feldwerker in vielen Regionen Deutschlands Wildblumenwiesen, die heimischen Tierarten als Lebensraum dienen. Außerdem kann sich jeder auch selbst aktiv bei Feldwerk engagieren – beispielsweise in Form einer Blüh- oder Bienenpatenschaft.
Das passiert mit unseren Einnahmen von jeder Flasche.
unseres Gewinns spenden wir an gute Zwecke in Ostwestfalen-Lippe. Das können gemeinnützige Organisationen sein, aber auch kleine Privatprojekte, die sich für Mensch und Umwelt einsetzen. Wohin die Spende fließt, entscheidest dabei du!
unseres Gewinns spenden wir an gute Zwecke in Ostwestfalen-Lippe. Das können gemeinnützige Organisationen sein, aber auch kleine Privatprojekte, die sich für Mensch und Umwelt einsetzen. Wohin die Spende fließt, entscheidest dabei du!
unseres Gewinns spenden wir an gute Zwecke in Ostwestfalen-Lippe. Das können gemeinnützige Organisationen sein, aber auch kleine Privatprojekte, die sich für Mensch und Umwelt einsetzen. Wohin die Spende fließt, entscheidest dabei du!
unseres Gewinns geht an uns selbst! Damit zahlen wir die Löhne unserer Mitarbeiter*innen, das Marketing und decken sämtliche Kosten, die im Büro anfallen: Miete, Sprit, Stifte und guten Kaffee – wir haben wirklich guten Kaffee im Büro!
unseres Gewinns geht an uns selbst! Damit zahlen wir die Löhne unserer Mitarbeiter*innen, das Marketing und decken sämtliche Kosten, die im Büro anfallen: Miete, Sprit, Stifte und guten Kaffee – wir haben wirklich guten Kaffee im Büro!
Du möchtest mitbestimmen, an wen die nächste Spende des Limoment Durstspenders gehen soll? Dann stimm jetzt mit ab! Sobald das aktuelle Spendenziel erreicht ist, öffnen wir dann einen neuen Spendentopf für den Gewinner dieses Votings.
Ich bestehe aus 65% Apfeldirektsaft,
Wasser und Kohlensäure. Sonst nix.
pro 100 ml
Energie 29 kcal
Fett < 0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren < 0,05 g
Kohlenhydrate 7,2 g
davon Fruchtzucker 6,9 g
Eiweiß < 0,1 g
Salz 0 g
Die Abstimmung läuft so lange, bis der aktuelle Spendentopf voll ist. Wenn der Topf voll ist, gewinnt der Vorschlag mit den meisten Stimmen. Danach werden alle bisherigen Stimmen und Vorschläge zurückgesetzt.
Wer einmal gewonnen hat, ist erstmal raus. Eventuell ist irgendwann eine erneute Teilnahme möglich. Das behalten wir uns vor. Sollte sich diesbezüglich etwas ändern, werden wir das selbstverständlich rechtzeitig öffentlich kommunizieren.
Die Abstimmungen selbst laufen hier auf www.spendenschorle.de. Die Vorschläge für die teilnehmenden Organisationen, Institutionen oder Projekte sammeln wir hingegen über unseren Facebook- und Instagram-Kanal. Hierzu veröffentlichen wir, kurz bevor der aktuelle Spendentopf gefüllt ist, einen Beitrag, unter dem du Vorschläge posten kannst.
Es gibt nur vier Bedingungen für eine Teilnahme bei den Abstimmungen.
Erstens: Das Spendenziel muss innerhalb von Ostwestfalen-Lippe liegen.
Zweitens: Ein Vorschlag muss mindestens 10 mal kommentiert oder geliked worden sein. Dabei rechnen wir alle Likes und Kommentare von Instagram und Facebook zusammen.
Drittens: Das Spendenziel sollte keine Gewinnabsichten verfolgen bzw. repräsentieren.
Viertens: Das Spendenziel sollte soziale, nachhaltige, umweltrelevante o.Ä. Zwecke verfolgen. Dabei muss es sich bei dem potenziellen Spendenziel keineswegs um eine Organisation handeln – auch gemeinnützige Vorhaben an sich sind für uns unterstützenswert! Der Kindergarten um die Ecke braucht dringend ein neues Schaukelpferd? Dein Ort könnten gut ein Bienenhotel gebrauchen? Her mit der Info!
Wir behalten uns vor einzelne Vorschläge nicht zu berücksichtigen.
Die Abstimmungsergebnisse sind stets aktuell, da das Voting automatisch abläuft. Den aktuellen Spendenstand können wir dagegen immer nur grob angeben, da wir diesen erstens händisch eingeben müssen und wir zweitens keine tagesaktuellen Daten dazu haben. Limoment verkauft in der Regel nicht direkt an Endkunden sondern an Getränkelieferanten. Wir wissen also gar nicht genau, wie viele Flaschen schon tatsächlich verkauft wurden und wie viele noch im Supermarktregal auf dich warten. Dennoch aktualisieren wir den Spendenstand immer so schnell wie möglich sowie nach bestem Wissen und Gewissen!
Was es sonst noch zu sagen gibt:
Wir haben uns sehr darum bemüht, das gesamte Abstimmungsverfahren so transparent und fair wie möglich zu gestalten. Wir haben versucht, alle Eventualitäten zu durchdenken, damit alle eine faire Chance haben und sich niemand ungerecht behandelt fühlt – und das ist gar nicht mal so einfach, wenn man mal anfängt darüber nachzudenken! Aber vielleicht zeigt sich mit der Zeit, dass wir noch etwas an den Abstimmungsregeln anpassen müssen. Das behalten wir uns deshalb vor! Wenn ihr diesbezüglich noch Ideen oder Feedback habt, teil uns das gerne mit!
Copyright 2024 Limoment GmbH, alle Rechte vorbehalten.