Über einer gezeichneten Landschaft hängen verschiedene Früchte. In der Mitte ist ein Schild mit einem gezeichneten Baum. Daneben eine fliegende Biene.
Über einer gezeichneten Landschaft hängen verschiedene Früchte. In der Mitte ist ein Schild mit einem gezeichneten Baum. Daneben eine fliegende Biene.

Nachhaltig

Bei uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle! Dein Limoment wird mit 100 % Ökostrom produziert, setzt auf heimische Zutaten und verzichtet auf weite Transportwege. Statt Einweg gibt’s Mehrweg. Nachhaltiger Genuss, der richtig gut schmeckt! 
Gezeichnete Karte von Ostwestfalen Lippe mit gekennzeichnetem Standort vom Büro, Saftproduzent und Abfüller von Limoment.

Abfüllung mit 100% Ökostrom

Damit dein Limoment Platz in seiner Flasche findet braucht es bei uns ausschließlich regenerative Energien. Denn hier setzt unserer Abfüller auf seine mit Biogas betriebenen Blockheizkraftwerke und seine eigenen Solar-Module, die schon jetzt ¼ des Strombedarfs decken. Nachhaltigkeit geht aber noch weiter: 10.000 qm² Wiese auf einem Warenlager bieten Wildbienen, Hummeln & Co. ein Zuhause. Und beim Bauen der Lagerhallen bleiben die Bäume einfach stehen, um der Umwelt nicht zu schaden. Clever oder?

Kurze Lieferwege

Entwickelt, produziert und abgefüllt wird zu Hause. Nur 60 km trennen unser Büro, unseren Saftproduzenten & unseren Abfüller voneinander. Das bedeutet kurze Transportwege und weniger Belastung für die Umwelt. Auch der Inhalt deiner Flasche macht den Unterschied: Wir setzen auf heimisches Obst statt exotische Rohstoffe, die um die halbe Welt reisen müssen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft. Ein Gewinn für alle – und für die Umwelt! 

Mehrwegflaschen aus Glas

Mehrweg statt Müll, weil´s besser geht! Unsere Glasflaschen drehen bis zu 50 Runden, bevor sie ins Recycling gehen. Und das Beste: Glas ist 100 % recyclebar, ohne Qualitätsverlust. Das spart Energie, schont wertvolle Rohstoffe und verringert den Bedarf an neuen Ressourcen. On top schmeckt dein Limoment noch bessser, da das Glas keinen Einfluss auf den Geschmack nimmt. Aktiver Umweltschutz für Genuss mit gutem Gewissen also!

Etiketten aus Recyclingpapier

Unsere Limoment-Etiketten bestehen aus 100% Altpapier – weniger Frischzellstoff, weniger Abfall, weniger Energieverbrauch. Gedruckt mit umweltfreundlichen Farben und produziert mit kurzen Transportwegen durch deutsche & europäische Partner, halten wir den ökologischen Fußabdruck klein. Und wenn das Etikett irgendwann im Müll landet? Kein Stress, die Etiketten sind komplett recyclefähig und bleiben im Papierkreislauf. Nachhaltig bis ins Detail! 

100% natürliche Zutaten & reine Fruchtsüße

In deinem Limoment steckt Natur pur – und zwar ausschließlich. Ob Säfte, Kräuter oder Aromen – alle Zutaten sind natürlich, ohne künstliche Zusätze. Deshalb pfeifen wir auch auf den Zusatz von Zucker, Süßungsmitteln oder anderem Schnickschnack. Stattdessen gibt’s 40–60 % Direktsaft für pure Frische und reine Fruchtsüße. Denn bei uns sind nur die Früchtchen süß! Einfach ehrlicher Genuss, direkt aus der Natur.

Aus heimischem Obst

Unser Obst stammt ausschließlich aus unserer Heimat. Wir müssen nämlich keine exotischen Früchte um die halbe Welt transportieren und die Umwelt belasten, um eine köstliche Limo oder einen spritzigen Eistee zu kreieren. Äpfel, Birnen & Co. können also von ihrem Baum fast schon in die Flasche gucken. Das schont die Umwelt, spart Ressourcen und sorgt für einen nachhaltig-natürlichen Geschmack.

Vegan

Die Säfte für unsere Limomente werden durch die Schichten vom Erbsenprotein (ähnlich wie Erbsenmehl) geklärt - ganz ohne Gelatine. Denn wir haben uns bewusst für eine vegane Herstellung entschieden! Das gilt auch für unsere Etiketten, bei denen wir einen veganen Kleber verwenden. Ein rundum natürlicher Genuss mit gutem Gewissen!